Eine aussichtsreiche Sommerwanderung mit dem Eifelverein Prüm erlebten 16 Wanderer auf dem Rursee-Höhenweg. Das schattige Weidenbachtal und die Rast in Rurberg machten die hohen Temperaturen erträglich. Highlights waren die sowjetische Kriegsgräberstätte, der Wasserturm des Heinrich-Geis-Stollens (ein beachtliches Bauwerk zur Trinkwasserversorgung des Aachener Raums) und der Rursee. Wanderführerin Ilse Jacoby informierte die Wandergruppe ausführlich über die Sehenswürdigkeiten.